Kategorie: 428_Parkett
Stefan Brake und Bundesvorsitzender Peter F. Fendt auf dem Mittelstandstag der CDU/CSU
Pressemitteilung des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik

CDU-Mittelstandstag: Dr. Carsten Linnemann (MdB und Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU – links im Bild) auf dem BVPF-Stand. Peter F. Fendt und Stefan Brake danken für die Unterstützung.
Sehr zufrieden äußerten sich der Bundesvorsitzende Peter F. Fendt sowie Stefan Brake über die Möglichkeitmit Delegierten der CDU/CSU Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung zur Meisterpflicht ins Gespräch zu kommen.
Es hat sich gezeigt, dass dieWiedereinführung der Meisterpflicht für das Parkettleger-Handwerk bei den Delegierten präsent ist und eine große Unterstützung fand, so Peter Fendt. Stefan Brake hob in den Gesprächen insbesondere die Qualifizierung und duale Ausbildung hervor, die letztendlich erforderlich ist, um Qualität zu gewährleisten.
Beide bedankten sich bei Dr. Carsten Linnemann (MdB und Vorsitzender der MittelstandsundWirtschaftsvereinigung
der CDU/CSU) für seine Unterstützung. Auch im Gespräch mit der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer hob Fendt noch einmal hervor, dass es seit der letzten HWO-Novelle eine gegenläufige Entwicklung bei den Meisterprüfungen und den Betriebsgründungen gab, sodass immer weniger ausgebildet wurde und damit die Qualität und der Verbraucherschutz gelitten haben. Auch der Generalsekretär der CDU, Paul Ziemiak, unterstützte das Anliegen des Parkettleger-Handwerks.